Leseförderung im Friddy

Lesen ist nicht nur die zweitschönste Nebensache der Welt, sondern auch der Schlüssel zu Bildung, Wissen, Verständnis und vielem mehr. Deshalb fördert, gemeinsam mit der Supervisorin Christine Class, die Wohnungsbau Aalen zum einen die Lesekompetenzen von Kindern und zum anderen die Eltern, ihre Kinder darin zu unterstützen. So werden gemeinsam mit den Kindern Bücher gelesen, der Inhalt besprochen und die Bedeutung diskutiert. Nach jedem Kapitel wird gemeinsam überlegt, wie die Kinder an Stelle der Charaktere reagiert hätten und wie die Geschichte wohl weitergehen könnte. So verbessern die Kinder ihre Lese- und Ausdrucksfähigkeiten, ihr Verständnis, ihre Empathie, Selbsteinschätzung und Fantasie. Dazu begleitend werden die Eltern gestärkt, sodass sie ihre Kinder Zuhause ebenfalls fördern und das Programm selbstständig fortsetzen können.

 

Wohnungsbau Aalen Ausflug zum VfR

Vorlesen für Senioren

Um den Kindern zu zeigen, auf wie vielfältige Weise Lesen im Leben wichtig ist, werden Personen unterschiedlicher Berufe zum Vorlesen eingeladen. Die Kinder können dabei zuhören, sich aktiv beteiligen und Fragen stellen. Außerdem begrüßen sie die Gäste, interviewen und verabschieden sie. So trainieren sie Förmlichkeiten und stärken ihr Selbstbewusstsein. Zuletzt war Frau Eva-Maria Markert, Sozialpädagogin am Ostalb-Klinikum Gast.

Ein mögliches Ziel ist es, dass die Kinder selbst in die Rolle des Vorlesens schlüpfen und den Bewohnern eines Seniorenzentrums vorlesen werden. So könnten die Kinder den Senioren ein besonderes Erlebnis schenken und selbst erfahren, wie gewinnbringend Bücher sowohl für Leser, als auch für Zuhörer sind.

 

Wohnungsbau Aalen Ausflug zum VfR

KONTAKT

Wohnungsbau Aalen GmbH
Südlicher Stadtgraben 13
73430 Aalen

Telefon: 07361 9575-0
info@wohnungsbau-aalen.de

GESCHÄFTSZEITEN

Montag–Donnerstag
von 09.00 bis 12.00 Uhr
und 14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
von 09.00 bis 12.00 Uhr

RECHTLICHES